1961
Hannsheinz Porst, Juniorchef des Versandhauses Photo Porst, ruft 1961 das TV-Supplement „rtw“ (Radio-Television-Wochenbeilage) ins Leben. Dieses erscheint im neu gegründeten Radio-Television Verlag (später Deutscher Supplement Verlag). Er legt damit einen entscheidenden Grundstein zum Aufbau eines der führenden Medienunternehmen Europas.
Bereits ein Jahr nach der Erstherausgabe liegt die junge Fernsehzeitschrift 52 Tageszeitungen bei.
1965
Die „rtw“ wird in „rtv“ (Radio und Television) umbenannt.
1981
Der Deutsche Supplement Verlag wird Teil des Bertelsmann-Konzerns.
1996
rtv wird digital! Die Online-Plattform www.rtv.de mit Informationen rund um das TV-Programm geht online. So haben die User ihre TV-Tipps überall und jederzeit zur Hand.
1999
Das Produktportfolio wird ausgebaut: Das Rätselmagazin rtv Rätsel erscheint am Kiosk.
2000
Die TV Information Services GmbH – kurz TVI – wird als Tochter des Unternehmens gegründet: Ein Mediendienstleistungsunternehmen mit Schwerpunkt Programminformationen. Zu den namhaften Kunden von TVI zählen die Verlagsgruppe Milchstraße („TV Spielfilm“) und spiegel.de.
2009
DSV und TVI fusionieren und die rtv media group in ihrer heutigen Form entsteht.
2011
Das rtv-Programm gibt’s nun auch für unterwegs: die rtv App kommt in die App-Stores.
2013
Das Produktportfolio der rtv media group wird konsequent ausgebaut: Durch den Kauf der TV-Programm-Plattform tvtv von der Sony-Tochter Gracenote wird das digitale Portfolio im Bereich TV strategisch erweitert.
Auch im Bereich Print tut sich einiges: Ebenfalls im Jahr 2013 geht das Zeitungs-Supplement Land & Leute mit einer Startauflage von über 500.000 Exemplaren in den Druck.
2015 und 2016
Das Landsegment boomt. Die logische Konsequenz: Die rtv media group erweitert ihr Printportfolio rund um das Supplement Land & Leute und bringt das Landmagazin Land & Leute Edition an den Kiosk.
Auch das Digitalportfolio wird strategisch um die Eckpfeiler TV und Entertainment, Best Ager Content und Gesundheit erweitert: Das Gesundheitsportal rtv gesund und vital und die Produkttestplattform rtv EXPERTEN gehen live.
2017
Die rtv media group feiert ihren zweiten Millionenseller. Neben der rtv – mit fast 10 Millionen Lesern seit Jahren Deutschlands größter Wochentitel – knackt das Landmagazin Land & Leute die Millionenmarke mit einer Auflage von 1,1 Millionen Exemplaren.
Ein weiteres Highlight: Seit November 2017 produziert und vermarktet die rtv media group das STERN TV MAGAZIN – und damit das TV-Supplement Deutschlands größter frei-verkäuflicher Wochenzeitschrift.
2018
Ab dem 1. September liegt das Supplement Land & Leute drei weiteren Tageszeitungen bei. Mit dieser Ausweitung erreicht Deutschlands erfolgreichstes Land-Magazin eine Auflage von über 1,5 Millionen (IVW IV/2018).
2019
Mit der Produktion des tvtv MAGAZIN für ausgewählte Regionen der BILD-Zeitung und des Wochenblatt-Formats tvtv XXL baut die rtv media group ihr Portfolio im Bereich TV-Beilagen weiter aus. Neuestes Mitglied der rtv PLUS-Kombi: das wöchentliche TV-Programms tvtv im Tagesspiegel – dem Leitmedium aus der Hauptstadt.