Movie meets Media Berlin 2017
Veranstaltung|10.02.2017
Das traditionelle Come-Together „Movie meets Media“ in Berlin sorgt auch 2017 für ein hohes Staraufgebot. Wie immer, hatte auch diesmal das Team von rtv Kunden, Freunde und Promis eingeladen, um ausgiebig zu reden und zu feiern.
Das traditionelle Come-Together „Movie meets Media“ sorgt auch 2017 für ein hohes Staraufgebot. In der Bundeshauptstadt tobt der Bär während der Berlinale ohnehin dauerhaft. An jeder Ecke ist Party angesagt. So auch am Eröffnungswochenende des diesjährigen Filmfestes. Im schicken Hotel Palace, unweit des Zoopalastes, feierte sich die Medienbranche.
Wie immer, hatte auch diesmal das Team von rtv Kunden, Freunde und Promis eingeladen, um ausgiebig zu reden und zu feiern. Unter den vielen bekannten Persönlichkeiten aus Film und Fernsehen war Regisseur Joseph Vilsmeier, der sich in bester Laune zeigte, Schauspieler wie Christoph M. Ohrt, Rhea Harder (Foto mit Ehemann Jörg Vennewald), Gerd Silberbauer oder Timothy Peach nutzten den Abend, um sich mit Kollegen auszutauschen.
Das schnelle „Titel-Shooting“ in der Box
Steffen Schröder, der zusammen mit seinem Kollegen Andreas Schmidt-Schaller von der „SOKO Leipzig“ gekommen war, berichtete von seinem neuen Buch, das er auf der Leipziger Buchmesse vorstellen wird: „Was alles in einem Menschen sein kann“ erzählt von seiner Begegnung mit einem Mörder. Seit vier Jahren betreut der Schauspieler einen zu lebenslänglicher Haft verurteilten Straftäter. Beeindruckende Ernsthaftigkeit zwischen Häppchen und Happy Hour.
Maren Gilzer schilderte ausführlich ihre Coaching- und Motivations-Seminare und erwies sich als ausgesprochene Selfie-Expertin. Zwischen Gesprächen und Getränken verschwanden fast alle immer wieder mal in der rtv-Foto-Box für ein schnelles „Titelshooting“ für rtv. Das fertige Cover konnte per Knopfdruck geordert werden und sorgte für noch ausgelassenere Stimmung bei den Partygästen.
Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden, Berlin zeigte sich wieder einmal als eine Stadt, die vielleicht nicht „nie“, aber doch selten schläft.
Fotographie by Jessica Kassner