Service für Tageszeitungen auf einen Klick: rtv media group setzt mit neuer Website ihren Erfolgstitel „Land & Leute“ in Szene
Pressemitteilung|24.03.2022
Nürnberg, 24.03.2022. Die Website des Supplements „Land & Leute“ bietet Verlegern in kompakter Form Informationen rund um Deutschlands größtes Landmagazin. Der modern gestaltete Internetauftritt gibt einen ausführlichen Überblick über die Inhalte des Supplements und zeigt, welchen Mehrwert die schönsten Seiten unseres Landes Trägermedien und Lesern bieten.
Mit einer Auflage von 1,3 Millionen Exemplaren steht die „Land & Leute“ an der Spitze der Landtitel in Deutschland. Das Landmagazin, das über 40 regionalen Tageszeitungen beiliegt, lädt Leser Monat für Monat zu einem inspirierenden Ausflug ins Grüne ein.
Starker Content als Plus für Tageszeitungen
Die Website https://www.land-und-leute.digital/ im frischen Look-and-feel des Supplements lenkt den Blick auf den breiten Themenmix des Print-Pendants. Mit Lifestyle-Geschichten rund um Haus, Garten, Reise, Deko, Küche und Nachhaltigkeit schafft „Land & Leute“ einen hohen Lesermehrwert. In der Rubrik „Angebote für Tageszeitungen“ erfahren Verlage, wie sie diesen Pluspunkt für ihre Titel nutzen können – sei es mit einer Printbeilage oder mit dem ePaper.
„Mit dem neuen Internetauftritt bieten wir unseren Medienpartnern eine inspirierende Produkt-Informations-Plattform“, so Sandra Grundner, Chief Revenue- /Chief Marketing Officer der rtv media group. „Damit können Verleger sich schnell und umfassend über die vielfältigen Möglichkeiten zur Stärkung der Leser-Blatt-Bindung durch Deutschlands erfolgreichsten Landtitel informieren.“
Service ist Trumpf: Hohe Nutzerfreundlichkeit erleichtert Informationssuche
Ein intuitiv bedienbarer Blätterkatalog verschafft einen detaillierten Eindruck von den Themen- und Bilderwelten des Landtitels. Zudem enthält die Website eine Übersicht über gedruckte und digitale Angebote der rtv media group im Landsegment. Neben der Zeitungsbeilage ist „Land & Leute“ auch als ePaper und in Form von Content-Seiten im Format der Tageszeitung erhältlich. Eine Verbreitungskarte mit Medienhäusern, die das Supplement beziehen, ergänzt die Präsentation.